Martina Trumpp
Die Geigerin Martina Trumpp hat sich in den letzten Jahren als vielseitige Künstlerin etabliert. Als Solistin spielte sie mit Orchestern wie den Düsseldorfer Symphonikern, dem Wiener Kammerorchester, dem Kurpfälzischen Kammerorchester, der Klassikphilharmonie Hamburg, dem Georgischen Kammerorchester Violinkonzerte von Bach, Vivaldi, Mozart, Haydn, Beethoven, Mendelssohn, Bruch, Saint-Saens, Lalo, Dvorak, Tchaikovsky, Brahms, Sibelius, Schumann, Khachaturian, Schostakowitsch, Korngold und Berg. Diese Konzerte führten sie zum Beispiel in die Elbphilharmonie Hamburg, das Konzerthaus Stockholm oder das Konzerthaus Wien.
Recitals und Kammermusik spielte sie in zahlreichen renommierten Konzertreihen, sowie in Österreich, Belgien, Tschechien, Schweden, Kanada, England, der Schweiz und Spanien. Sie ist Leiterin des Solistenensemble D`Accord und der "Schubertiade Schloss Eyb". Seit 2022 leitet sie zudem die "D`Accord Akademie" und das neu gegründete Festival "Hohenschwangau Klassik".
Ihr Sextett-Arrangement von Wagners "Tristan und Isolde" erklang im Rahmen der Bayreuther Festspiele, in der Elbphilharmonie Hamburg sowie in den Kammerkonzertreihen des Iceland Symphony Orchestra und des Los Angeles Philharmonic Orchestra.
Sie erhielt zahlreiche Preise und Stipendien wie den ersten Bundespreis bei „Jugend musiziert“, den Kulturpreis der Stadt Ansbach, den „Wolfram-von-Eschenbach Förderpreis“ Frankens und war Preisträgerin des "Premio Rodolfo Lipizer".
Martina Trumpp wurde mit zwölf Jahren Jungstudentin an der Würzburger Musikhochschule und absolvierte Studien bei Conrad von der Goltz, Herwig Zack, Ingolf Turban, Ana Chumachenco, Salvatore Accardo und Philippe Graffin in Würzburg, München, Cremona und Brüssel.
Nach vorzeitig abgelegtem Abitur beendete sie Studien in Mathematik, Musikwissenschaft und Pädagogik an den Universitäten Würzburg und Tübingen. Sie unterrichtete an der Universität Würzburg und als Hauptfachdozentin für Violine an der Musikhochschule Trossingen.
Sie spielt auf einer Violine von Pierre Chaubert, Füssen.
Ausführliche Vita zum Download
Künstlerbiographie kurz (DOC-Datei)
Vita in English (DOC-Datei)